Morgen ist Weihnachten. Morgen ist auch der letzte Tag, an dem die Filiale im Dortmunder Ostenhellweg geöffnet haben wird.

Franchisenehmer Axel Kirsch hat kurzfristig verkündet, dass das am 21.04.1982 eröffnete Restaurant am östlichen Ende der Dortmunder Innenstadt nach Heiligabend schließen wird.
Begründet wird dies, wie so oft, mit nachlassenden Besucherströmen in der Fußgängerzone und verändertem Kaufverhalten. Durch den Weggang von Karstadt Sports sowie der Eröffnung des Einkaufszentrums „Thier Galerie“ im Westenhellweg habe der Standort ein strukturelles Problem entwickelt.
Nachbarn und Stadt teilen Sichtweise nicht
So hätten zwar tatsächlich kundenträchtige Geschäfte aus verschiedenen Gründen geschlossen. Leerstände gäbe es aber keine nenneswerten. Auch hätten mit Weingarten, eine Modehändler für Übergrößen, und dem Wohnaccessoire-Filialisten Depot durchaus Frequenzbringer neu eröffnet.
Gesichert ist indes die Zukunft der seit zweiten Innenstadtfiliale, die 150m entfernt im besagten Westenhellweg liegt. Sie wurde unlängst zum Restaurant der Zukunft umgebaut.
Daneben gibt es in Dortmund acht weitere Filialen, die allesamt von Axel Kirsch betrieben werden.
Und ich hätte die Tage nach Dortmund gemusst. Da wollte ich eigentlich neue Fotos machen …
„Auch hätten mit Weingarten, eine Modehändler für Übergrößen, […] durchaus Frequenzbringer neu eröffnet.“
Das schreit doch geradezu nach Synergie-Effekten!
(SCNR.)
Mir lag diesbezüglich schon ein dummer Kommentar auf der Zunge (bzw. Tastatur).