Schlagwort-Archive: Satellite

Ausverkauft

Der Real-Supermarkt in der Machtlfinger Straße in München-Obersendling wurde am 17. Dezember geschlossen. Davon betroffen ist auch der dortige Satellite, der seitdem ebenfalls geschlossen hat. Das 2005 eröffnete Restaurant wurde von McDonald’s Deutschland LLC selbst geführt.

Restaurant #1382
Das Restaurant im Real-Supermarkt München-Sendling

An der Bausubstanz des aus den 1960er Jahre stammenden Gebäudekomplexes wurden gravierende Schäden entdeckt. Die Eigentümergemeinschaft hat sich deshalb für einen Abriss entschieden. Davon sind neben dem Supermarkt auch zahlreiche kleine Einzelhändler betroffen.

Laut einem Verdi-Sprecher sei der Standort hochprofitabel. Zudem ist er als einer der größten Supermärkte im Süden Münchens als  Nahversorger unverzichtbar.

Die Gebäudeeigentümer haben bereits angedeutet, an gleicher Stelle zeitnah wieder ein Einkaufszentrum errichten zu wollen. Ob dort wieder ein McDonald’s-Restaurant einziehen wird, bleibt abzuwarten. Die nächste Filiale befindet sich ca. 500 Meter entfernt am Deutschlandsitz in der Stäblistraße.

Endstation

Für zwei Bahnhof-Restaurants ist Endstation:

In Siegen hat das Restaurant am Bahnhof nun – wohl schon seit über anderthalb Jahren – endgültig geschlossen. Ursprünglich war das Aus bereits zum Jahreswechsel 2013/2014 beschlossene Sache. Es folgte ein kurioser Notbetrieb: Bis Juni 2014 hatte die Filiale noch Sonntag und Montag geöffnet. Sicherlich die publikumsstärksten Tage an einem Regionalbahnhof … Inzwischen steht auch der Nachfolger fest. Es wird KFC.

Aktueller ist die Meldung aus Gelsenkirchen: Hier hat der Satellite am Bahnhofsvorplatz geschlossen. Das Restaurant wurde 1983 als Restaurant #192 eröffnet und später zum (vermutlich) ersten Satellite Deutschlands umgebaut. Dabei bekam es die neue Restaurantnummer #5001 verpasst. Diese 5000er-Nummern wurden ab 1999 für einige Jahre an Satellite-Restaurants vergeben (wobei es auch Ausnahmen gibt). Zum Teil ersetzten sie auch, wie in Gelsenkirchen, bestehende Restaurantnummern. Irgendwann wurde das Schema wieder aufgegeben, Satellites bekamen wieder „reguläre“ Nummern, die 5000er-Satellites blieben dabei bestehen. Ich sehe schon, ich werde zu diesem Thema demnächst einmal einen eigenen Beitrag verfassen müssen …

Gerade noch rechtzeitig

… habe ich es am Ostersonntag nach Lippstadt geschafft. Denn den Instore #280 am Bahnhof sollte es schon 14 Tage später in dieser Form nicht mehr geben:  Am 2. Mai wurde das Restaurant, das sich noch im Design der 90er Jahre befand, geschlossen.

Wie Der Patriot meldet, wird das Restaurant aber nicht dauerhaft verschwinden, sondern bis zum 13. Juni umgebaut, renoviert und dann als Satellite wiedereröffnet.

Einerseits schade, dass wir damit ein weiteres der letzten verbleibenden „alten“ Restaurants in Deutschland verlieren, andererseits ist es natürlich auch erfreulich, dass der Standort überhaupt erhalten bleibt. Denn bei meinem Besuch war klar, dass das zugegebenermaßen doch stark renovierungsbedürftige Restaurant in dieser Form keine lange Zukunft mehr haben wird.