Schlagwort-Archive: Gelsenkirchen

Endstation

Für zwei Bahnhof-Restaurants ist Endstation:

In Siegen hat das Restaurant am Bahnhof nun – wohl schon seit über anderthalb Jahren – endgültig geschlossen. Ursprünglich war das Aus bereits zum Jahreswechsel 2013/2014 beschlossene Sache. Es folgte ein kurioser Notbetrieb: Bis Juni 2014 hatte die Filiale noch Sonntag und Montag geöffnet. Sicherlich die publikumsstärksten Tage an einem Regionalbahnhof … Inzwischen steht auch der Nachfolger fest. Es wird KFC.

Aktueller ist die Meldung aus Gelsenkirchen: Hier hat der Satellite am Bahnhofsvorplatz geschlossen. Das Restaurant wurde 1983 als Restaurant #192 eröffnet und später zum (vermutlich) ersten Satellite Deutschlands umgebaut. Dabei bekam es die neue Restaurantnummer #5001 verpasst. Diese 5000er-Nummern wurden ab 1999 für einige Jahre an Satellite-Restaurants vergeben (wobei es auch Ausnahmen gibt). Zum Teil ersetzten sie auch, wie in Gelsenkirchen, bestehende Restaurantnummern. Irgendwann wurde das Schema wieder aufgegeben, Satellites bekamen wieder „reguläre“ Nummern, die 5000er-Satellites blieben dabei bestehen. Ich sehe schon, ich werde zu diesem Thema demnächst einmal einen eigenen Beitrag verfassen müssen …

Zweites neues Autobahn-Restaurant entsteht bei Gelsenkirchen

Bei Gelsenkirchen wird das zweite neue Restaurant im Rahmen der Kooperation zwischen McDonald’s und der Autobahn Tank & Rast GmbH entstehen.

Standort wird die Raststätte „Resser Mark“ an der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen sein.

Wie auch schon bei der ersten Neueröffnung in der Nähe von Augsburg handelt es sich um eine ehemaligen Burger King-Filiale.

Die Restaurantnummer wird 1730 lauten, die Eröffnung dürfte noch im Januar über die Bühne gehen. Damit erhöht sich die Zahl von in Autobahnrastätten integrierte Restaurants auf 14.

Update 5. Januar 2016:
Das Restaurant hat inzwischen offiziell geöffnet, Franchisenehmer ist auch hier die Autobahn Tank & Rast QSR GmbH.