Wie handhaben es eigentlich die Pfarrer in ihren Trauerreden? Haben sie immer die gleichen Grundtext, den sie nur um Namen und Lebensdaten des Verstorbenen ergänzen oder machen sie sich tatsächlich für jeden Trauerfall die Arbeit, einen neuen Text mit Bezug zum Toten zu verfassen?
Der Vergleich zwischen einem davongegangenen, lieben Menschen mit dem Aus für die Filiale eines Fastfood-Restaurant ist ohne Zweifel etwas pietätslos. Doch ist es des Chronisten Pflicht – und diese Aufgabe habe ich mir mit diesem Blog nun einmal gestellt – auch darüber zu berichten.

Das heutige Elogium geht auf Restaurant #51 im Braunschweiger Bohlweg. Es wurde am 6. August 1977 als dritter McDonald’s-Standort Niedersachsens im Bohlweg 17 am östlichen Rande der Innenstadt eröffnet. Anfang der 2000er Jahre wurde die Region Braunschweig neben Köln als Testgebiet für die Einführung des aus Australien stammenden McCafé-Konzepts bestimmt. Damit war es unter den ersten Filialen Deutschlands, die mit einem McCafé ausgestattet wurden. 2007 bekam es schließlich einen kleinen Bruder: Im gegenüberliegenden Einkaufszentrum „Schloss-Arcaden“ eröffnete am 29. März des Jahres ein Satellite. Am kommenden Freitag endet die Geschichte nun: Nach fast 39 Jahren hat sich Franchisenehmer Dietmar Schmitz entschlossen, das Restaurant zum 25. Juni 2016 für immer zu schließen.
Nachtrag vom 26.06.2016:
Nun ist das Restaurant Geschichte …
Wer einen letzten Blick reinwerfen möchte: Florian Fricke hat ein Video des Innenraums auf YouTube hochgeladen.
Und bei den Wolfsburger Nachrichten gibt es Fotos von der Abschiedsparty.