Großer Franchisenehmerwechsel in Oberfranken: Arthur Dewitz hat zum 31. Mai seine über 20jährige Tätigkeit als McDonald’s-Franchisenehmer beendet – wohl aus Altersgründen.
Seine Nachfolge treten zwei altbekannte Kollegen an:
Hubertus Elster, der bereits rund 75% der oberfränkischen Restaurants betreibt, ergänzt sein Portfolio die Stores in Coburg, Neustadt bei Coburg und Lichtenfels.
Die südlichen Dewitz-Restaurants in Bamberg, Hallstadt, Forchheim und Hirschaid gehen dagegen an die Petra KG und damit an Ernst Oude Hengel, mit seinem Geiselwinder Restaurant ebenfalls ein Urgestein, der seinen Expansionskurs fortsetzt: Er besitzt nun neun Restaurants, die geographisch über Unter-, Mittel- und Oberfanken durchaus weit verteilt liegen.
Der von Dewitz mehrfach geäußerte, aber nie verwirklichte Wunsch, nach der Schließung in der Spitalgasse 2008 wieder in die Coburger Innenstadt zurückzukehren ist damit übrigens nicht ad acta gelegt. Nachfolger Elster kündigte gegenüber dem Coburger Tageblatt (Artikel nur gegen Bezahlung abrufbar) an, dass er diesen Plan für nicht ausgeschlossen hält – obgleich seine Prioritäten momentan anderswo liegen. Er will zunächst einen geordneten Betriebsübergang und dann eine Erweiterung und Renovierung des Stores in der Neustädter Straße. Es war immerhin eine der ersten Filialen Deutschlands, die nach den Plänen des Architekten Philippe Avanzi remodelt wurden. Auch verfügt es noch über kein McCafé.