Wie ich bereits vor einigen Tagen berichtete hat heute im Bahnhof München-Pasing das neueste Mitglied der McDonald’s-Familie eröffnet.

Und apropos Familie: Auch Franchisenehmer Andreas Reisert ist, obwohl es das erste Restaurant unter seinem Namen ist, kein Unbekannter. Der 24jährige gehört bereits zur dritten Franchisenehmergeneration: Sein Großvater Rudolf Weber war zusammen mit Johann Hovan der erste Franchiser in Deutschland, seine Mutter Sabine Reisert-Weber betreibt in München selbst über ein Dutzend Filialen.
Vom Optischen kann es allerdings – sie möge es mir verzeihen – keine mit dem jüngsten Nachwuchs aufnehmen: Die Rückfront integriert sich dezent in die mint- und dunkelgrün gehaltene Kolonnade des neoklassizistischen Bahnhofs – ganz im Gegenteil zum schreienden Rot des benachbarten KFC-Restaurants.

Die vordere Fassade überzeugt mit ihren goldenen Lettern auf dem roten Klinker fast noch mehr. Ein Kontrast hingegen das Interieur des Restaurants (natürlich eines „der Zukunft„): Die weiß geflieste Wände wirken eher jugendstilhaft – aber trotzdem schick.
Sitzplätze gibt’s eher wenig – und die waren heute auch noch zu großen Teilen durch wichtiges Company-Führungspersonal belegt. Der Rest der Belegschaft bemühte sich erfolgreich, die Eröffnung möglichst reibungslos zu gestalten. Lustig anzusehen war ein (wohl unbemerkter) Konkurrenzkampf zwischen zwei Schlipsträgern, die bemüht waren, allen ankommenden Kunden die Easy Order-Terminals nahezubringen und einer jungen Dame an der Kasse, die vergeblich darauf aufmerksam machte, dass man auch bei ihr bestellen und bezahlen kann. Was ich auch gelernt habe: Das neuerdings immer häufiger (und so auch hier) anzutreffende, auf Donuts und Muffins reduzierte McCafé-Sortiment nennt sich im McDonald’s-Jargon „American Bakery“.
Leicht haben wird’s das Restaurant dennoch nicht: Der Pasinger Bahnhof (nach Fahrgästen immerhin der viertgrößte Bayerns!) und sein Umfeld sind bereits gut mit Gastronomieketten aller Art versorgt.
In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich unter anderem Filialen des erwähnten Hähnchenbraters KFC, von Dunkin‘ Donuts, der Systemgastronomieketten Alex und Vapiano und die Salat-und-Sandwich-Kette Dean&David will laut einem Plakat im Frühjahr 2016 (sic!) auch noch einen Ableger eröffnen …
Nimmt man die angrenzenden Pasing Arcaden dazu, erweitert sich das ganze Angebot noch einmal deutlich (unter anderem um eine weitere McDonald’s-Filiale).
Schade — Ungeeignet für Bahnfahrer — Wenn man kurz vor Abfahrt der Bahn noch was holen will, weiß man mit dem neuen Bestellsystem nicht, ob man die Ware rechtzeitig vor Abfahrt des Zuges bekommt.
Wie kann man nur so ein System in einer Bahnhofsfiliale einrichten… Nur gut dass nebenan genug Alternativen sind.
PS: Personal ist unfreundlich… Benimm- und Deutsch-Kurs wären sicher angebracht.