Archiv der Kategorie: Planungen

McDonald’s an der Autobahn: Mindestens 11 neue Restaurants in den nächsten Monaten!

Die geplante Expansion entlang der Autobahnen scheint Fahrt aufzunehmen. Nachdem seit der Ankündigung im Juli 2015 nur vier Restaurants entstanden, sind nun nicht weniger als elf neue Standorte an Autobahnraststätten bekannt geworden, die aller Voraussicht nach noch innerhalb der ersten Jahreshälfte eröffnen werden – allesamt übrigens ehemalige Burger King-Filialen.
Der Schwerpunkt liegt hierbei ganz eindeutig auf Bayern und Nordrhein-Westfalen: Vier Standorte liegen allein auf der A9 zwischen Nürnberg und München, zwei zwischen Frankfurt und Nürnberg, zwei im Großraum Köln, zwei bei Hamm und ein einzelnes bei Stuttgart.

Die Restaurants im Überblick:

A2 Rhynern-Nord
A2 Rhynern-Süd

A3 Steigerwald-Nord
A3 Spessart-Süd
A3 Köln-Königsforst-West

A4 Frechen-Süd

A8 Sindelfinger Wald-Süd

A9 Feucht-West
A9 Feucht-Ost
A9 Köschinger Forst-West
A9 Fürholzen-Ost

Aktualisierung 19. April:
Das Restaurant am Rasthaus Spessart an der A3 entsteht nicht auf der Nordseite, sondern auf der Südseite und hat bereits eröffnet (ein Bericht folgt).
Das Restaurant „Sindelfinger Wald-Süd“ eröffnet voraussichtlich ebenfalls am 1. Mai.

Aktualisierung 24. April:
Die vermuteten Öffnungsdaten stimmen leider nicht.

Zweites Restaurant für Wülfrath?

McDonald’s ist in der immerhin 20.000 Einwohner zählenden Stadt Wülfrath bislang nur mit einem Satellite vertreten.

Dieser eröffnete 2005 im Rahmen der kurzlebigen Kooperation mit dem amerikanischen Supermarktgiganten im Wülfrather Walmart, der nach dem Rückzug der Kette 2006 zu einem Real-Markt wurde.

Die nächsten vollwertigen Restaurants befinden sich in gut 10km Entfernung wahlweise in Mettmann, Velbert oder Wuppertal.

Nun hat die Stadtverwaltung grünes Licht für den Bau eines Freestanders gegeben. Er soll an der Wilhelmstraße, die Wülfrath mit der A535 verbindet, entstehen. Ob das Restaurant, das übrigens durchgehend geöffnet haben soll, tatsächlich entstehen wird, hängt allerdings noch von der Umsetzbarkeit der angeordneten Lärmschutzmaßnahmen ab.

McDonald’s startet Großoffensive: Signature Collection, Mach deinen Mäc und Restaurant der Zukunft

500 Millionen will McDonald’s Deutschland in den kommenden drei Jahren investieren. Das Ziel: Ein Großteil der 1475 Filialen soll zum „Restaurant der Zukunft“ werden, davon etwa 220 bis zum Jahresende. Vorbild ist dabei der 2015 nach Umbau wiedereröffnete Flagship-Store am Frankfurter Flughafen.

Gäste können ihre Bestellung an Touch-Screen-Bildschirmen, sogenannten Kiosken, selbst konfigurieren, mit EC- oder Kreditkarte bezahlen und mit dem Bonausdruck am Counter abholen.
Natürlich ist auch nach wie vor eine klassische Bestellung an der Kasse möglich.

Das Essen wird daraufhin frisch zubereitet – vorproduzierte Burger, lange Jahre der Inbegriff für Fast Food, wird es nicht mehr geben.

Auch die in einigen Restaurants schon erprobte Bedienung am Tisch soll nun flächendeckend etabliert werden.

Wem das Ganze bereits bekannt vorkommt: Das Konzept ist nicht neu. In Österreich und Frankreich ist es zum Beispiel schon nahezu flächendeckend eingeführt. Und auch zahlreiche deutsche Restaurants wurden in den vergangenen vier Jahren bereits umgerüstet. Neu ist die Intensität, mit der McDonald’s das Projekt nun umsetzen will.

Die bereits umgebauten Restaurants erhalten auch eine eigene, exklusive Produktlinie: Die Signature Collection. Drei verschiedene Burgervariationen, wahlweise mit extradickem Rindfleisch- oder Hühnchen-Patty und einem Brioche-Bun.

Quelle: McDonald's Deutschland Inc.
Quelle: McDonald’s Deutschland Inc.

Für viele Kunden interessanter dürfte die vom Mitbewerber Burger King bereits bekannte Möglichkeit sein, einen individuellen Burger zusammenzustellen. Anders als beim ewigen Rivalen, wo man aus allen vorhandenen Grundzutaten frei kombinieren kann, scheint sich „Mach deinen Mäc“ allerdings auf eine Variation der Grundburger zu beschränken – man wird also z.B. den McChicken mit Käse und Salat anreichern können.

Quelle: McDonald's Deutschland Inc.
Quelle: McDonald’s Deutschland Inc.

Hier gibt es noch eine Liste der bereits zum Restaurant der Zukunft ertüchtigten Stores.

 

Kooperation mit Autobahn Tank & Rast GmbH (Update 30.07.2015)

McDonald’s Deutschland und die Autobahn Tank & Rast GmbH haben einen weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen, der zu einer bedeutsamen Filialerweiterung an deutschen Autobahnen führen wird.

In den kommenden fünf Jahren will McDonald’s an mehr als 100 der 390 von Tank & Rast betriebenen Autobahnraststätten mit einem Restaurant präsent sein. Noch in diesem Jahr soll der Ausbau beginnen, 2019 soll er abgeschlossen sein.

Bislang sind vor allem Burger King mit 96 Filialen und Nordsee mit 55 Filialen an Tank & Rast-Standorten vertreten.

Momentan betreibt McDonald’s 12 Restaurants an Autobahnraststätten:

  • A1 Ehrenberg-West
  • A1 Buddikate-West
  • A3 Epgert-Ost
  • A4 Eichelborn-Nord
  • A9 Köckern-Ost
  • A10 Michendorf-Süd
  • A14 Muldenthal-Nord
  • A20 Schönberger Land-Nord
  • A20 Schönberger Land-Süd
  • A24 Linumer Bruch-Nord
  • A24 Linumer Bruch-Süd
  • A57 Nievenheim

Das erste McDonald’s-Restaurant an einer Autobahnraststätte befand sich übrigens an der A7 südlich von Fulda, direkt an der bayerisch-hessischen Grenze. 1990 wurde an der Rastanlage Uttrichshausen-West ein Restaurant eröffnet, das am 1. Mai 2010 wieder schloss. Comeback nicht ausgeschlossen.

Update 30.07.2015

Die Fachzeitschrift Food Service meldet, daß McDonald’s Burger King als Partner ersetzt und die BK-Filialen sukzessive zu McDonald’s-Stores umgeflaggt werden.
Außerdem wird an gleicher Stelle die Gründung einer Tochtergesellschaft der Autobahn Tank & Rast GmbH vermeldet, die einerseits Franchisenehmer von McDonald’s wird (bei avisierten 100 Stores würde damit zugleich der größte Franchiser Europas entstehen und die bisherige Nr. 1, Michael Heinritzi, weit abhängen), andererseits Sublizenzen an ihre eigenen Rasthofpächter vergibt.
Interessant auch: Die Kosten trägt Tank & Rast – sollte der Vertrag eines Tages auslaufen, droht also wieder ein signifikanter Schwund auf Seiten McDonald’s.

Neuer Store an der Hackerbrücke

In München entsteht an der Hackerbrücke, in der Nähe der gleichnamigen S-Bahn-Haltestelle ein neuer Store (#1719).

Das Restaurant findet seine Heimat in der sogenannten „Einkaufspassage im ZOB„, einem kleinen Einkaufszentrum direkt überhalb des Zentralen Omnibusbahnhofs. Mieter in dem Gebäude ist u.a. auch die Italo-Restaurantkette Vapiano.

Ob es sich um einen regulären Instore oder einen Satellit handeln wird, ist noch nicht bekannt. Auch darüber, ob die Eröffnung noch 2014 stattfindet, habe ich noch keine Informationen.