Archiv der Kategorie: Neueröffnungen

Flughafen Stuttgart bekommt zweites Restaurant

Im Flughafen Stuttgart wird demnächst ein zweites Restaurant eröffnen.

Bislang ist nur bekannt, dass sich das Restaurant im Bereich des Terminals 3 befinden wird.

McDonald’s ist seit 1997 am sechstgrößten Verkehrsflughafen vertreten. Zunächst mit einem ins Parkhaus 4 integrierten Restaurant, welches dann 2008 gegen einen Freestander an der Parkplatzzufahrt ersetzt wurde.

Ergänzung vom 12.07.2016:
Betrieben wird das Restaurant von Franchisenehmer Michael Betzien, der neben vier Standorten in der Stuttgarter Innenstadt auch den Freestander am Flughafen betreibt.

Ergänzung vom 17.07.2016:
Jetzt ist auch das Eröffnungsdatum bekannt: Am kommenden Freitag (22.07.) ist es soweit.eroeffnung_s_flughafen

Zweites neues Autobahn-Restaurant entsteht bei Gelsenkirchen

Bei Gelsenkirchen wird das zweite neue Restaurant im Rahmen der Kooperation zwischen McDonald’s und der Autobahn Tank & Rast GmbH entstehen.

Standort wird die Raststätte „Resser Mark“ an der A2 in Fahrtrichtung Oberhausen sein.

Wie auch schon bei der ersten Neueröffnung in der Nähe von Augsburg handelt es sich um eine ehemaligen Burger King-Filiale.

Die Restaurantnummer wird 1730 lauten, die Eröffnung dürfte noch im Januar über die Bühne gehen. Damit erhöht sich die Zahl von in Autobahnrastätten integrierte Restaurants auf 14.

Update 5. Januar 2016:
Das Restaurant hat inzwischen offiziell geöffnet, Franchisenehmer ist auch hier die Autobahn Tank & Rast QSR GmbH.

Heimlich, still und leise

Heimlich, still und leise hat in der Nähe von Augsburg das erste Restaurant aus der im Sommer vereinbarten Kooperation zwischen der Autobahn Tank & Rast GmbH und McDonald’s Deutschland eröffnet.

Anders als bei der Vorstellung der Zusammenarbeit, die bis 2019 immerhin 100 neue Restaurants an die deutschen Autobahnen bringen soll, war das erste sichtbare Resultat keinen der beiden Kooperationspartner eine Mitteilung wert. Lediglich das Branchenjournal cafe-future.net berichtete.

Das Restaurant befindet sich an der A8, Fahrtrichtung Stuttgart, in der Rastanlage „Augsburg-Ost“. Die von cafe-future.net veröffentlichten Bilder zeigen ein Restaurant in Satellite-Größe, das aber das volle Produktsortiment anbietet. Ein Dual-Point-Bestellsystem ist ebenfalls sichtbar, ob es auch Made-for-you gibt, geht aus dem Foto nicht hervor. Die Restaurantnummer ist übrigens 1729, Franchisenehmer ist die Autobahn Tank & Rast QSR GmbH.

100 Meter weiter

Am Rande der Fußgängerzone, direkt gegenüber des Bahnhofs, an einer zweispurigen Bundesstraße gelegen befand sich seit 1982 das innerstädtische McDonald’s-Restaurant im münsterländischen Rheine.

Erst vor wenigen Jahren wurde der Instore von Franchisenehmer Christian Eckstein (mit 22 Restaurants einer der größten Deutschlands) aufwendig umgebaut: Innen komplett renoviert, außen behutsam an die neue, grüne Corporate Identity angepasst. 2014 startete sogar noch der Pilotversuch eines Heimlieferservices.
Die Zukunft schien also erst einmal gesichert, trotz Abwesenheit von McDrive und McCafé.

Zumal die Konkurrenz durch Burger King auch noch wegfiel: Deren Drive-Restaurant, 100 Meter die Straße runter, schloß zum Jahresende 2011, als es zwischen Burger King und Franchisenehmer Martin Merkert zu „Meinungsdifferenzen“ kam. In Rheine spekulierte man eher über finanzielle Probleme.

Vierzehn Tage später musste Merker, dem auch die Immobilie gehörte, tatsächlich Insolvenz anmelden – damit waren auch seine Pläne, in dem Gebäude eine KFC-Filiale zu eröffnen, hinfällig. Zumal wenige Tage vor Schließung auch noch ein Brand weite Teile der Haustechnik zerstörte und das notwenige Investitionsvolumen noch einmal erhöhte. Das Gebäude blieb in Folge dessen leerstehend und drohte zur Ruine zu verkommen.

Nach längeren rechtlichen Auseinandersetzungen konnte dieses Jahr dann die Ehefrau von Martin Merker das Gebäude übernehmen und vermietete es prompt an McDonald’s Deutschland.

Damit waren die Weichen für den Umbau zu einem modernen McDonald’s-Restaurant mit Drive, Cafe und Made-for-you gestellt – und das Aus für den in Sichtweite befindlichen alten Store besiegelt. Mit der Eröffnung der neuen Filiale (#1726), am Rande der Fußgängerzone, direkt gegenüber des Bahnhofs, an einer zweispurigen Bundesstraße gelegen schloss es am 22. September für immer seine Türen.

Vorerst vorbei ist es auch mit dem Lieferservice in Rheine: Diesen gibt es fortan nur noch in Osnabrück. Dafür gibt es jetzt  Tischservice.

Wer sich noch einmal in Nostalgie schwelgen will: Kollege McKroes hat auf Flickr ein schönes Foto vom Restaurant vor der Renovierung, auf der Facebook-Seite von Franchisenehmer Eckstein finden sich weitere Fotos sowohl vom alten als auch vom neuen Store.

Ergänzung vom 8. Oktober:
Nicht verschweigen möchte ich natürlich die Postanschrift für’s Navi: Sie lautet Otto-Bergmeyer-Straße 2.

Kooperation mit Autobahn Tank & Rast GmbH (Update 30.07.2015)

McDonald’s Deutschland und die Autobahn Tank & Rast GmbH haben einen weitreichenden Kooperationsvertrag geschlossen, der zu einer bedeutsamen Filialerweiterung an deutschen Autobahnen führen wird.

In den kommenden fünf Jahren will McDonald’s an mehr als 100 der 390 von Tank & Rast betriebenen Autobahnraststätten mit einem Restaurant präsent sein. Noch in diesem Jahr soll der Ausbau beginnen, 2019 soll er abgeschlossen sein.

Bislang sind vor allem Burger King mit 96 Filialen und Nordsee mit 55 Filialen an Tank & Rast-Standorten vertreten.

Momentan betreibt McDonald’s 12 Restaurants an Autobahnraststätten:

  • A1 Ehrenberg-West
  • A1 Buddikate-West
  • A3 Epgert-Ost
  • A4 Eichelborn-Nord
  • A9 Köckern-Ost
  • A10 Michendorf-Süd
  • A14 Muldenthal-Nord
  • A20 Schönberger Land-Nord
  • A20 Schönberger Land-Süd
  • A24 Linumer Bruch-Nord
  • A24 Linumer Bruch-Süd
  • A57 Nievenheim

Das erste McDonald’s-Restaurant an einer Autobahnraststätte befand sich übrigens an der A7 südlich von Fulda, direkt an der bayerisch-hessischen Grenze. 1990 wurde an der Rastanlage Uttrichshausen-West ein Restaurant eröffnet, das am 1. Mai 2010 wieder schloss. Comeback nicht ausgeschlossen.

Update 30.07.2015

Die Fachzeitschrift Food Service meldet, daß McDonald’s Burger King als Partner ersetzt und die BK-Filialen sukzessive zu McDonald’s-Stores umgeflaggt werden.
Außerdem wird an gleicher Stelle die Gründung einer Tochtergesellschaft der Autobahn Tank & Rast GmbH vermeldet, die einerseits Franchisenehmer von McDonald’s wird (bei avisierten 100 Stores würde damit zugleich der größte Franchiser Europas entstehen und die bisherige Nr. 1, Michael Heinritzi, weit abhängen), andererseits Sublizenzen an ihre eigenen Rasthofpächter vergibt.
Interessant auch: Die Kosten trägt Tank & Rast – sollte der Vertrag eines Tages auslaufen, droht also wieder ein signifikanter Schwund auf Seiten McDonald’s.

Neuer Store an der Hackerbrücke

In München entsteht an der Hackerbrücke, in der Nähe der gleichnamigen S-Bahn-Haltestelle ein neuer Store (#1719).

Das Restaurant findet seine Heimat in der sogenannten „Einkaufspassage im ZOB„, einem kleinen Einkaufszentrum direkt überhalb des Zentralen Omnibusbahnhofs. Mieter in dem Gebäude ist u.a. auch die Italo-Restaurantkette Vapiano.

Ob es sich um einen regulären Instore oder einen Satellit handeln wird, ist noch nicht bekannt. Auch darüber, ob die Eröffnung noch 2014 stattfindet, habe ich noch keine Informationen.

Zweiter Paukenschlag: Auch erster McDrive Deutschlands geschlossen!

191

Nach der überraschenden Schließung des ersten Deutschen McCafés in Köln im Frühling diesen Jahres folgt nun ein zweiter Paukenschlag: Auch den erste McDrive Deutschlands, Restaurant #191 gibt es nicht mehr.

Dieser wurde vor 30 Jahren, am 1. April 1984 auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums „Breuningerland“ im württembergischen Ludwigsburg eröffnet. Bereits 1986 mußte das Gebäude neu aufgebaut werden, nachdem es bei einem Fritteusenbrand vollständig zerstört wurde.

Am 11.11.2014 – man mag fast an einen Faschingsscherz glauben – endete nun diese Ära für immer. Das traditionsreiche Restaurant wurde gegen einen modernen Freestander am anderen Ende des Parkplatzes ersetzt. Dieser ist deutlich kleiner als der alte Store und verfügt nicht einmal über ein McCafé. EasyOrder-Terminals und Dual Point mit Made-for-you sind aber vorhanden.
Das neue Restaurant hört auf die Nummer #1708, Inhaber bleibt Eduard Fehr.

1708

Das alte Gebäude war eine Woche später bereits komplett eingeebnet. Nur der Pylon stand noch – aber auch an dem machten sich bereits Arbeiter zu schaffen.

Restaurant #1691 in Fürth eröffnet

Heute hat an der Ecke Würzburger Straße – Unterfarrnbacher Straße am Standort des ehemaligen ARO-Teppichmarktes ein McDonald’s-Restaurant eröffnet. Storenummer ist leider noch nicht bekannt, dürfte meiner Einschätzung nach zwischen 1691 und 1695 liegen.

Tatsächlich lautet die Storenummer 1691

Eineinviertel Jahre nach der Schließung des Instores an der Fürther Freiheit hat die Kleeblattstadt damit wieder zwei Filialen.

Ausstattung und Design entsprechen dem zeitgemäßen Standart, allerdings sind auch hier keine Easy Order-Terminals vorhanden.

Betreiber ist Sygast Dr. Neumair e.K., dem bereits das zweite Restaurant in Fürth sowie drei weitere Stores in Nürnberg gehören.