Zwei an einem Tag!

In den vergangenen Jahren vergingen oftmals Wochen bis Monate zwischen den Neueröffnungen von McDonald’s-Restaurants.
Heute haben jedoch gleich zwei Standorte eröffnet: In Neudrossenfeld und in Walsrode gibt es zukünftig das Goldene M.

McDonald’s-Restaurant Neudrossenfeld

Der Filiale in Neudrossenfeld habe ich zur Eröffnung sogleich einen Besuch abgestattet. Sie liegt, wie bereits angekündigt, verkehrsgünstig an der A70 direkt an der Anschlußstelle „Kulmbach/Neudrossenfeld“ in einem neu entstandenen Gewerbegebiet mit Aral-Tankstelle, Müller-Drogeriemarkt und Aldi.

Der vom regionalen Franchisenehmer Hubertus Elster geführte eher kleine Standort ist selbstverständlich als „Restaurant der Zukunft“ mit allem Drum und Dran ausgeführt.
Easy Order-Terminals sind in Oberfranken ganz offenbar noch eine Seltenheit. Ein Mitarbeiter fragte mich gleich zweimal besorgt, ob ich zurechtkomme. Dabei war ich allerdings nicht ganz ehrlich: Aus unerfindlichen Gründen wollte der Kartenleser meine Kreditkarte nicht akzeptieren – könnte aber auch an meinem eigenen Ungeschick gelegen haben.

Neueröffnung auch in Walsrode

Auch in Walsrode hat ein Restaurant (der Zukunft) eröffnet. Dieses befindet sich ebenfalls in Autobahnnähe, nämlich an der A27 Höhe der Anschlußstelle „Walsrode-West“.

Um Franchisenehmer Uwe Baron persönlich zur Neueröffnung zu gratulieren, war mir der Weg ins nördliche Niedersachen dann aber leider doch etwas zu weit.

Ergänzung vom 30.12.2016:
Die Restaurant-ID des Neudrossenfelder Restaurants lautet 1740, die des Walsroder 1737. Das bedeutet, dass in naher Zukunft noch mindestens vier Neueröffnungen anstehen, da die Nummern 1731, 1736,  1738 und 1739 noch offen sind.

Ausverkauft

Der Real-Supermarkt in der Machtlfinger Straße in München-Obersendling wurde am 17. Dezember geschlossen. Davon betroffen ist auch der dortige Satellite, der seitdem ebenfalls geschlossen hat. Das 2005 eröffnete Restaurant wurde von McDonald’s Deutschland LLC selbst geführt.

Restaurant #1382
Das Restaurant im Real-Supermarkt München-Sendling

An der Bausubstanz des aus den 1960er Jahre stammenden Gebäudekomplexes wurden gravierende Schäden entdeckt. Die Eigentümergemeinschaft hat sich deshalb für einen Abriss entschieden. Davon sind neben dem Supermarkt auch zahlreiche kleine Einzelhändler betroffen.

Laut einem Verdi-Sprecher sei der Standort hochprofitabel. Zudem ist er als einer der größten Supermärkte im Süden Münchens als  Nahversorger unverzichtbar.

Die Gebäudeeigentümer haben bereits angedeutet, an gleicher Stelle zeitnah wieder ein Einkaufszentrum errichten zu wollen. Ob dort wieder ein McDonald’s-Restaurant einziehen wird, bleibt abzuwarten. Die nächste Filiale befindet sich ca. 500 Meter entfernt am Deutschlandsitz in der Stäblistraße.

Übermorgen, Kinder, wird’s nichts mehr geben

Morgen ist Weihnachten. Morgen ist auch der letzte Tag, an dem die Filiale im Dortmunder Ostenhellweg geöffnet haben wird.

Die McDonald's-Filiale im Dortmunder Ostenhellweg
Die McDonald’s-Filiale im Dortmunder Ostenhellweg

Franchisenehmer Axel Kirsch hat kurzfristig verkündet, dass das am 21.04.1982 eröffnete Restaurant am östlichen Ende der Dortmunder Innenstadt nach Heiligabend schließen wird.

Begründet wird dies, wie so oft, mit nachlassenden Besucherströmen in der Fußgängerzone und verändertem Kaufverhalten. Durch den Weggang von Karstadt Sports sowie der Eröffnung des Einkaufszentrums „Thier Galerie“ im Westenhellweg habe der Standort ein strukturelles Problem entwickelt.

Nachbarn und Stadt teilen Sichtweise nicht

Eine Sichtweise die sowohl von der Stadt als auch von anderen Geschäftsleuten in der Nachbarschaft nicht uneingeschränkt geteilt wird.

So hätten zwar tatsächlich kundenträchtige Geschäfte aus verschiedenen Gründen geschlossen. Leerstände gäbe es aber keine nenneswerten. Auch hätten mit Weingarten, eine Modehändler für Übergrößen, und dem Wohnaccessoire-Filialisten Depot durchaus Frequenzbringer neu eröffnet.

Gesichert ist indes die Zukunft der seit zweiten Innenstadtfiliale, die 150m entfernt im besagten Westenhellweg liegt. Sie wurde unlängst zum Restaurant der Zukunft umgebaut.

Daneben gibt es in Dortmund acht weitere Filialen, die allesamt von Axel Kirsch betrieben werden.

Zweites Restaurant für Wülfrath?

McDonald’s ist in der immerhin 20.000 Einwohner zählenden Stadt Wülfrath bislang nur mit einem Satellite vertreten.

Dieser eröffnete 2005 im Rahmen der kurzlebigen Kooperation mit dem amerikanischen Supermarktgiganten im Wülfrather Walmart, der nach dem Rückzug der Kette 2006 zu einem Real-Markt wurde.

Die nächsten vollwertigen Restaurants befinden sich in gut 10km Entfernung wahlweise in Mettmann, Velbert oder Wuppertal.

Nun hat die Stadtverwaltung grünes Licht für den Bau eines Freestanders gegeben. Er soll an der Wilhelmstraße, die Wülfrath mit der A535 verbindet, entstehen. Ob das Restaurant, das übrigens durchgehend geöffnet haben soll, tatsächlich entstehen wird, hängt allerdings noch von der Umsetzbarkeit der angeordneten Lärmschutzmaßnahmen ab.

16. Raststättenrestaurant an der A2 eröffnet

Die letztes Jahr abgeschlossene Kooperation zwischen McDonald’s und Tank & Rast trägt weiter Früchte: An der A2 wurde in Fahrtrichtung Hannover in der Anlage „Bottrop Süd“ das nunmehr 16. Restaurant an einer Autobahnraststätte eröffnet.

McDonald's an Raststätten

In der Gegenrichtung wurde bereits im Sommer an der Anlage „Resser Mark-Ost“ 20km westlich ein Store eröffnet.

Zwölf der 16 Restaurants betrieb McDonald’s bereits vor Beginn der Kooperation an Autobahnraststätten. Das erste wurde 1990 an der Raststätte Uttrichhausen-West an der A7 eröffnet, 2010 allerdings wieder geschlossen. 2017 soll eine „niedrige zweistellige“ Zahl dazukommen.